Der Ulmer Lyriksommer nähert sich dem Herbst. Nach der Ferienpause folgt am Donnerstag, den 25. September 2025 um 19:30 Uhr im Schuhhaussaal des Kunstvereins Ulm ein innovatives Jazz- & Lyrik-Programm mit Katrin Avison und Tizian Jost. Geboten wir ein berührender Abend bei dem sich Stimmen bekannter Lyrikerinnen (Hannah Arendt, Rose Ausländer, Emily Dickinson u.v.m.) in wunderbare Songs verwandeln.
„Duo Jazz wie eine Umarmung!“ (Ralf Dombrowski, Jazzkritiker)
Dichter dran e.V. präsentiert im historischen Schuhhaussaal des Kunstvereins Ulm
FEMALE INSTINTS – Ein Jazz- & Lyrik-Abend mit Katrin Avison und Tizian Jost
FEMALE INSTINCTS – ein besonderes und spannendes Jazzprogramm, das aus dem Herzen spricht: Stimmen verschiedener Lyrikerinnen haben sich in wunderbare Songs verwandelt, die sich mal wild, mal zart dem Kosmos des instinktiv Weiblichen annähern – assoziativ und sinnlich. In einer Zeit, die die Menschenseele bis ins Detail auszuleuchten und vorhersehbar zu machen versucht, feiert FEMALE INSTINCTS als Gegenstimme das Instinktive, das uns bewusst oder unbewusst antreibt und verbindet. Und dies aus einer weiblichen Perspektive, die, jenseits von Klischees, Weiblichkeit in ihrer schillernden Vielfarbigkeit einen Klangraum schenkt.

Die vertonten Gedichte, u.a. von Hannah Arendt, Rose Ausländer, Maya Angelou und Emily Dickinson, haben eine bilderreiche, sinnliche Sprache, die in ihrer Schlichtheit tief berührt. Und so klingen auch die Songs, die Katrin Avison und Tizian Jost erschaffen haben. Berührend und überraschend, mal groovig und mal verträumt, dem Geheimnis der vielfältigen Instinkte folgend.
Einen digitalen Veranstaltungsflyer zum Download gibt es hier.
Mitwirkende Künstler*innen:

Katrin Avison ist Jazz- und Chansonsängerin & Hochschul-dozentin für Gesang. Die Münchner Sängerin ist im Jazz wie im Pop und in der Klassik zu Hause. Sie spielt sich seit einigen Jahren mit ihren innigen und lebensnahen Interpretationen direkt in die Herzen ihres Publikums. Avison arbeitet mit bekannten Schauspielern zusammen (z.B. Walter Sittler, Götz Otto) und begeistert in verschiedenen Formationen von Jazz-Duo bis Bigband mit ihrer außergewöhnlichen Ausdruckskraft und beeindruckenden stilistischen Bandbreite (u.a. Auf-führungen im Theaterhaus Stuttgart, Volkstheater Wien).
„Avisons warme und sinnliche Stimme kann eben noch leichtfüßig tändeln, in unaufhörlichen Scat-Silben durch den Tonraum klettern, um dann plötzlich groß aufzudrehen.“ (Stuttgarter Zeitung )
„Jazzstandards wie Ain’t Misbehavin oder They can’t take that away from me, allesamt außergewöhnlich interpretiert von Katrin Avison.“ ( Berliner Morgenpost)
Foto: Ralph Dombrowski

Tizian Jost ist Professor für Jazzpiano der Musikhochschule München. Sein künstlerisches Schaffen ist auf über 60 CD-Produktionen als Leader, Co-Leader und Sideman dokumentiert, inklusive Einladungen zu zahlreichen Festivals, Rundfunkproduktionen und Tourneen inner- und außerhalb Europas. Sein Spiel zeichnet sich durch ein großes stilistisches Spektrum aus – neben den verschiedenen Spielarten des Jazz auch durch seine profunde Kenntnis der brasilianischen Musik.
„Auf seinen wundervollen Ton, seinen rhythmischen wie harmonischen Einfallsreichtum und seine geradezu enzyklopädische Stilvielfalt darf man sich mehr als freuen.“ (Süddeutsche Zeitung )
Foto: Regina Recht
Zum zweiten Mal ist der Ulmer Lyriksommer im historischen Schuhhaussaal des Kunstvereins Ulm zu Gast. Hier wird es noch eine weitere hochkarätige Veranstaltung des Ulmer Lyriksommers 2025 am 23. Oktober 2025 geben: Wortakrobaten – Ein literarisches Lesefest mit Jan Wagner und Nora Gomringer.

Der Kunstverein Ulm wurde 1887 von zehn Ulmer Bürgern gegründet. Vereinszweck war die „Pflege des Kunstsinns“ und die „Förderung der bildenden Künste“. Seit 1973 nutzt der Kunstverein den Schuhhaussaal, einen Renaissancesaal im ersten Stock des ehemaligen Zunfthauses der Schuhmacher, das 1537 gebaut wurde. Dort finden jährlich auch mehrere Ausstellungen statt.
Foto: Kunstverein Ulm
EINTRITT: 6 € Der Jazz- & Lyrik-Abend FEMALE INSTINCTS wird von Dichter dran e.V. im Rahmen des Ulmer Lyriksommers 2025 organisiert und von der Stadt Ulm gefördert. Er findet am Donnerstag, den 25. September 2025 ab 19:30 Uhr im historischen Schuhhaussaal des Kunstvereins Ulm (Kramgasse 4, 89073 Ulm) statt. Dichter dran e.V. lädt Sie zu einem erstklassigen lyrischen Jazzprogramm ein.




Comments are closed