Die Auftaktveranstaltung nach der Ferienpause war mit FEMALE INSTINCTS überschrieben – eine Überschrift, die neugierig machte und schließlich auch ein besonderes literarisches Jazzprogramm auf die Bühne brachte. Die Münchner Chansonsängerin Katrin Avison, auch als Hochschuldozentin für Gesang tätig, hat mit dem Münchner Pianisten Tizian Jost Gedichte verschiedener Lyrikerinnen vertont, die weibliche Sichtweisen in den Mittelpunkt rücken.

Um die weibliche Intuition kreisend vertiefte der Liederabend ganz bewusst die femininen Perspektiven, die Katrin Avison mit ihrer ausdrucksstarken Stimme intensiv und ekstatisch interpretierte. Begleitet von Pianist Tizian Jost, dem Professor für Jazzpiano an der Musikhochschule München, tauchte sie ein in lyrische Stimmungen und zelebrierte facettenreich die unterschiedlichen Gefühlslagen der Frau – ausschließlich mit Kompositionen von Jost und Avison.

Gedichte unter anderen von Emily Dickinson, Hannah Arendt, Rose Ausländer und Else Lasker-Schüler kamen zu Gehör, mit dabei waren auch vertonte Texte von Katrin Avison selbst. Soloeinlagen von Tizian Jost öffneten Assoziations- und Gedankenräume – ein musikalisches Hörerlebnis, das viel Applaus erntete. Nach einer Zugabe konnte das Publikum den Abend zwischen den ausgestellten Werken des Kunstvereins Ulm ausklingen lassen.

Der gut besuchte Jazz- & Lyrik-Abend wurde von Dichter dran e.V. im Rahmen des Ulmer Lyriksommers 2025 organisiert und von der Stadt Ulm gefördert. Er fand am 25. September 2025 im historischen Schuhhaussaal des Kunstvereins Ulm statt.

Bereits am 23. Oktober 2025 geht es mit einer hochkarätigen Veranstaltung des Lyriksommers im Schuhhaussaal weiter. Zu Gast bei unserem Literarischen Lesefest werden dann die Wortakrobatin Nora Gomringer und der Dichter Jan Wagner sein. 

Comments are closed