Mit der im Projekt „Frei sein! – Verse im Aufbruch“ entwickelten Veranstaltungs- und Aktionsreihe des Ulmer Lyriksommers 2024 hat Dichter dran e.V. ein hochkarätiges, modernes, vielfältiges und vielseits beachtetes Literaturfestival in der Ulmer Kulturlandschaft und darüber hinaus etabliert. Mit innovativen Lyrikveranstaltungen, vielfältigen Veranstaltungsformaten und originellen Lyrikaktionen von Mai bis Oktober 2024 wurde die Dichtkunst nicht nur einem lyrikaffinen Publikum erschlossen, sondern stieß auch bei einer breiten Bürgerschaft aus Ulm und der Region auf ein großes Interesse.
Im besonderen Maße stach das hochkarätige Programm ins Auge – mit Katalin Ladik, Dinçer Güçyeter, Marion Poschmann, Christine Langer, Yevgeniy Breyger, Nancy Hünger, Frieda Paris, Martin Piekar, Simone Lappert und Heike Fiedler traten sehr renommierte und vielfach ausgezeichnete Autorinnen und Autoren an der Donau auf. Auch für einen hochkarätigen musikalischen Rahmen wurde gesorgt, etwa bei der Konzertlesung mit Dirk Maassen & Christine Langer, der Tango & Lyrik Veranstaltung mit Profitänzern & Christine Langer, dem Openair-Auftritt des Allgäu-Jazz-Quintetts oder den Saxofon- &Klaviertönen des Duos Dieter Kraus & Bernhard Sinz. Über den gesamten Sommer hinweg überraschte das Projekt mit hochkarätigen Lesungen, originellen Performances und außergewöhnlichen, neu entwickelten Formaten. Er erfuhr dadurch einen hohen Zuschauerzuspruch sowie ein sehr positives Presseecho.
Die Organisatoren um Christine Langer und Manfred Reichert bedanken sich bei den mehr als 30 mitwirkenden Autor*innen und Künstler*innen, den vielen freiwiligen Helfer*innen sowie dem treuen und zahlreich erschienenen Publikum.





Organisiert wurde der Ulmer Lyriksommer 2024 mit seinen 16 Veranstaltungen und 5 Lyrikaktionen von Dichter dran e.V. Die Veranstaltungs- und Aktionsreihe wurde unter anderem gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Literatursommers 2024 sowie von der Kulturabteilung der Stadt Ulm.




Comments are closed