Programm des Ulmer Lyriksommers 2025

Ulmer Lyriksommer 2025 
  »Über Brücken — überbrücken«

  »Über Brücken — überbrücken«  Der Ulmer Lyriksommer 2025 möchte den unerschöpflichen Wert der POESIE in den Mittelpunkt rücken. GEDICHTE können die Welt nicht verändern, aber sie können helfen, sich zu erden und Standpunkte zu reflektieren. Die Lyrik bietet einen Anker und eröffnet neue Per­spektiven; sie baut Brücken. Der Lyriksommer rückt einmal mehr GEDICHTE mit hochkarätigen und vielfältigen Ver­anstaltungen in den Mittelpunkt, damit sie Gedanken zum Glühen bringen und sich ins Gedächtnis brennen.

Lesungen, Konzertlesungen, Performances, Lesefeste, Lyriknacht


Der Ulmer Lyriksommer 2025 bietet über den ganzen Sommer hinweg und darüber hinaus hochkarätige und vielfältige Veranstaltungen in Form von (szenischen) Lesungen, Konzertlesungen, Dichterabenden, Performances, Lesefesten und Schreibwerkstätten. Einen Höhepunkt bildet die 4. Ulmer Lyriknacht am 24. Oktober 2025 mit drei herausragenden und doch recht unterschiedlichen lyrischen Stimmen. Die Veranstaltungen werden an einschlägigen Ulmer Kulturlokationen stattfinden, u.a. im Einsteinhaus, in der Galerie der Südwest Presse und im Schuhhaussaal des Kunstvereins Ulm.

Für detaillierte Informationen klicken Sie bitte im nachfolgenden Veranstaltungskarussell auf das jeweilige Veranstaltungsbild. Den Programmflyer gibt es  zum Download auch hier

DONNERSTAG, 15. Mai 2025 |19:30 Uhr | Galerie der Südwest Presse Ulm

Freier Eintritt

Gefördert durch die Stadt Ulm

DONNERSTAG, 5. Juni 2025 | 19:30 Uhr | Kunstverein Ulm, Schuhhaussaal

Eintritt frei

Gefördert durch die Stadt Ulm und private Spenden

FREITAG, 4. Juli 2025 | 19:30 Uhr | vh Ulm, Einsteinhaus, Club Orange

Eintritt 5 €

Gefördert durch die Stadt Ulm

FREITAG, 11. Juli 2025 | 19:30 Uhr | Petruskirche, Neu-Ulm

Eintritt: 10 € (ohne Milonga) | 15 € (inkl. Milonga)

Gefördert durch die Stadt Ulm

FREITAG, 25. Juli 2025 | 19:30 Uhr | Petruskirche, Neu-Ulm

Eintritt frei

Gefördert durch die Stadt Ulm

DONNERSTAG, 25. September 2025 | 19:30 Uhr | Kunstverein Ulm, Schuhhaussaal

Eintritt: 6 €

Gefördert durch die Stadt Ulm

DONNERSTAG, 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Kunstverein Ulm, Schuhhaussaal

Eintritt frei

Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung

FREITAG, 24. OKTOBER 2025 | 14 – 17 Uhr | vh Ulm, Einsteinhaus, Atelier

Kostenfreie Teilnahme | Anmeldung via E-Mail

Gefördert durch die Stadt Ulm

FREITAG, 24. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | vh Ulm, Einsteinhaus, Club Orange

Eintritt: 5 €

Gefördert durch die Stadt Ulm und die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia

FREITAG, 21. November 2025 | 19:30 Uhr | vh Ulm, Einsteinhaus, Club Orange

Eintritt frei

Brecht, eine große Liebe – Paul Banholzer erzählt | Gefördert durch die Stadt Ulm

Lyrikworkshops & Schreibwerkstätten


Der Ulmer Lyriksommer 2025 bietet wieder Lyrikworkshops für Freunde der Dichtkunst, Autor:innen und Schüler:innen. Unter professioneller Leitung etablierter Lyriker:innen ermöglichen die Workshops einen Austausch über Gedichte, Schreiberfahrungen, lyrische Trends und die klassischen Wurzeln der Dichtkunst. Die Teilnehmenden reflektieren über eigene Gedichte oder diskutieren miteinander über ausgewählte Lieblingsgedichte.

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Anmeldungen bitte, zusammen mit 2 Gedichten, per E-Mail an uns senden.

FREITAG, 24. OKTOBER 2025 | 14 – 17 Uhr | vh Ulm, Einsteinhaus, Atelier

Kostenfreie Teilnahme (Anmeldung via E-Mail)

Gefördert durch die Stadt Ulm

Begleitende Aktionen


Begleitend zu den (Konzert-)Lesungen, Schreibwerkstätten und Lyrik-Performances bietet auch der Ulmer Lyriksommer 2025 wieder originelle Lyrikaktionen, um Gedichte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und in den Alltag der Ulmer Bürger:innen zu streuen. 

Die Aktionen werden im Laufe des Lyriksommers entwickelt und in die Veranstaltungen eingestreut, Mit dabei ist wieder der 1. Ulmer Poesieautomat mit Gedichten für die Jackentasche.

Aktion: Gedichte für die Jackentasche


Gedichte für die Jackentasche aus dem 1. Ulmer Poesieautomat

Ein treuer Begleiter des Lyriksommers:  der 1. Ulmer Poesieautomat mit Gedichtkapseln für die Jackentasche.

Flyer mit weiterem Programm

»Über Brücken — überbrücken«  – Programmheft des Ulmer Lyriksommers 2025