Mit »Gedichte tanzen« präsentierte Dichter dran e.V. am 11. Juli 2025 eine außergewöhnliche Lyrik-Tango-Performance voller Poesie, Bewegung und Leidenschaft in der sehr gut besuchten Petruskirche in Neu-Ulm.
Einmal mehr bot der Ulmer Lyriksommer eine Performance, die verdeutlichte, wie nah sich Dichtung und Musik sind – Gedichte wurden im schönen Ambiente der Petruskirche zum Tanzen gebracht!
Christine Langer begrüßte die Gäste in der Petruskirche zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung. Die Literatur- und Tanzperformance verband Argentinischen Tango und Lyrik, um poetisches Empfinden in Körpersprache zu übertragen. In fließendem Übergang wechselten Dichtung und Tanz – ganz im Sinne von Heinrich Heines Zitat „Wenn die Worte aufhören, beginnt die Musik“. Der Argentinische Tango ist eine unablässige Suche nach gemeinsamer Bewegung und Gedichte sind, wie der Tango auch, sehr beweglich auf kleinstem Raum. Bewegung und Stillstand, ein Verweilen und ein Beginnen, Taktpausen und ein Tanzen der Stille treten miteinander in Beziehung: sinnlich, tiefgründig, detailgenau, fesselnd.

Christine Langer las Gedichte, die unterschiedliche Bewegungsabläufe festhalten. Rhythmus, Musikalität, Raumbewusstsein und das individuelle Spannungsfeld von Denkbewegungen waren Themen ihrer Gedichte. Benedicta Walser und der aus Italien angereiste Tänzer Pasquale Bloise, genannt Paky, streuten Tanzeinlagen mit unterschiedlichen Tempi und Ausdrucksweisen ein. Beschwingt, dramatisch, erotisch und voller Eleganz gestalteten die beiden die Bandbreite des Argentinischen Tango. Christine Langer und Anselm Schmid tanzten fließend-rhythmisch und ausdrucksvoll auf besonders lyrische argentinische Klänge, die den vielfältigen Charakter dieser Musik verdeutlichten.









Nachdem Christine Langer von Tänzer Anselm Schmid wieder zum Redepult gebracht wurde las sie zum Abschluss eine von einer Milonga handelnden Kurzgeschichte. Dieser Text wurde von der Live-Band Gitane Akkrobat musikalisch unterlegt – ein sinnliches Hörerlebnis mit Tiefgang und eine Einladung an die Gäste, selbst auf das Parkett zu kommen, um sich verführen zu lassen von belebender Live-Tangomusik für eine Milonga der Extraklasse.






Die Lyrik-Tango-Performance »Gedichte tanzen« wurde von Dichter dran e.V. entwickelt und umgesetzt sowie von der Stadt Ulm gefördert. Sie fand am 11. Juli 2025 in der Neu-Ulmer Petruskirche statt. Im Anschluss gibt es eine Milonga mit der Live-Band Gitane Akkrobat.








Comments are closed